Hier könnt ihr nachlesen, wer aus dem Ermutigungs-Team auf welche Bereiche spezialisiert ist und was sie anbietet.
Alle Themenbereiche sind auch als Seminar/Workshop buchbar.
Gerne beraten wir dich auch individuell in einem Einzelcoaching
Unsere Ermutigungskarten gibt es HIER im Kreativshop.
Worum geht's?
Warum ist es gut für mich, zu arbeiten und welche Bedeutung / welchen Sinn hat das Arbeiten?
Ein gestörtes Zugehörigkeitsgefühl ist die wichtigste Grundlage für Probleme in der Lebensaufgabe Arbeit.
Zugehörigkeitsgefühl kann man gleichsetzen mit Mut und Selbstbewusstsein.
Der Mensch als soziales Wesen hat drei soziale Lebensaufgaben: Liebe, Arbeit, Gemeinschaft.
Um diese Lebensaufgaben gut bewältigen zu können, braucht der Mensch ein Gefühl der Zugehörigkeit.
Ermutigende Führung lässt Menschen in der Zusammenarbeit größer werden. Es hängt also davon ab, ob Führung ermutigend oder entmutigend ist. Mut bringt den Menschen zur Entfaltung seines Potenzials. Er trägt zum Erfolg des Unternehmens bei.
Angeboten von: Susanne (Geestland,Bremerhaven) Elvira (Geestland/Cuxhaven)
Das optimale Programm für deine „seelische Fitness“ nach Schoenaker-Konzept.
Worum geht's?
Wer sich seelisch auf Dauer fit fühlen möchte, kann das trainieren!
Genau wie wir unseren Körper fit halten können, braucht auch unser Kopf/ Seele „Futter“.
Mit diesem Training kannst du aktiv deine Beziehungen verbessern. Die Beziehung zu dir selbst und zu anderen Menschen. Eine wertvolle Investition in dich selber, sowohl beruflich als auch privat. Wann hast du das, dass letzte Mal gemacht?
Dieses „mentale Kommunikationstraining“ ist für Menschen die folgendes suchen:
Ermutigung bewirkt eine Änderung der inneren Haltung. Sie erhöht das Gefühl von Selbstachtung und Selbstvertrauen, stärkt den Glauben an die eigenen Fähigkeiten und führt zu dem Schluss: So, wie ich bin, bin ich gut genug
Mut gibt uns Kraft, unser Leben zu gestalten und sinnvolle Kontakte zu anderen Menschen zu pflegen. In allen sozialen Berufsfeldern sowie Leitungsfunktionen ist die Fähigkeit des Ermutigens unverzichtbar.
Die Themen der Einheiten findest du hier.
Angeboten von: Susanne (Geestland/Bremerhaven) Sylvia
(Hemmoor/Otterndorf) Elvira (Geestland/Cuxhaven)
Termin-Info: Starte jetzt und melde dich unter Termine an, buche ein Training für deine Firma oder kreiere privat deine eigene Gruppe. Es besteht die Möglichkeit die erste Einheit als „Schnuppereinheit“ zu buchen.
Worum geht's?
Die Craniosacrale Behandlung ist eine körperorientierte, manuelle Behandlungsform, die sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den USA aus der Osteopathie entwickelt hat. Sie basiert auf der Arbeit mit dem Craniosacralen Rhythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zeigt.
Craniosacral-Praktizierende erspüren die Qualität der rhythmischen Bewegungen und können sie unterstützen und harmonisieren. Daraufhin lösen sich Verspannungen, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen; das Immunsystem erfährt eine Stärkung und die Vitalfunktionen stabilisieren sich. Es wird ganzheitlich und mit größter Sorgfalt – auf körperlicher, emotionaler und psychischer Ebene gearbeitet. Eine respektvolle sprachliche Begleitung der manuellen Behandlung unterstützt die Selbstwahrnehmung und kann auch emotionalen Prozessen Raum und zugleich Halt bieten.
Angeboten von: Elvira (Geestland)
Worum geht's?
Die Grundlagen des EFT gehen auf die Meridianlehre zurück, wie sie in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird. Dort geht man davon aus, dass der Mensch von einer Art "Lebensenergie" - das sogenannten "Chi" - durchströmt wird, das durch den menschlichen Körper in bestimmten Bahnen / Meridianen fließt.
Jede Erkrankung (körperlich/psychisch) basiert immer auf einer Störung des Energie-Flusses. Dieser kann im Körper nicht mehr frei fließen - eine Störung des Energiesystems im Menschen liegt vor. Durch die Klopf-Akupressur, wie das EFT, wird dieser Energiefluss wieder harmonisiert, so verschwinden auch die negativen Begleiterscheinungen. Es werden also bestimmte Meridiane über eine Klopftechnik so stimuliert, dass das energetische Muster eines Menschen wieder aktiviert und frei fließend wird.
Worum geht's?
Ziel des Kurses ist es, mit ermutigenden Eigenschaften zu lernen, wie das Miteinander freudiger und liebevoller wird! Denn es gilt: wenn es dir gut geht, geht es deinen Kindern gut. Der Alltag
mit Kindern ist bunt und vielfältig und die alten Erziehungsmethoden möchten wir heute nicht mehr anwenden. Das Elterntraining bietet Hilfe, Orientierung und Ermutigung – ein Erziehungskonzept
für unsere Zeit.
In den Kursabenden arbeiten wir u.a. an folgenden Themen:
Im Austausch mit anderen Eltern üben wir ermutigende Eigenschaften und Methoden aus dem Repertoire der individualpsychologischen Kindererziehung. Daraus entsteht eine Handwerkskiste der Ermutigungspädagogik.
Da es allerdings kein Patentrezept für alle Familien gibt, ist das Training abwechslungsreich und vielfältig.
Angeboten von: Sylvia (Hemmoor)
Das könnte dich auch interessieren:
Worum geht's?
Ziel des Kurses ist es, wieder Schwung in Deine Partnerschaft zu bringen und mit Ermutigung die Beziehung aufleben zu lassen.
Wie kann ich meine Partnerschaft positiv beeinflussen?
Wie kann ich die Anfangsliebe zurückgewinnen?
Wie kann ich mehr Gleichwertgikeit in die Partnerschaft bringen?
Der erste Schritt ist die Entscheidung anzufangen ohne zu fragen “Warum ich?”.
Im Partnerschaftstraining hast Du die Möglichkeit an folgenden Themen zu arbeiten:
Wenn Du dich bereit fühlst, etwas für Deine Partnerschaft zu tun, dann entscheide dich für ein Training in kleiner, entspannter Runde oder für ein Einzelgespräch. Natürlich besteht immer die Möglichkeit allein oder zu zweit teilzunehmen.
Angeboten von: Sylvia (Hemmoor)
Worum geht's?
Ziel des Kurses ist es, Ziele zu setzen und zu erreichen, sich selbst zu motivieren und sein Selbstwertgefühl zu stärken.
Mut – seinen eignen Weg zu gehen.
Mut – sich im Alltag zu behaupten.
Mut – das zu finden und zu tun, was du willst.
Möchtest du selbstbewusst auftreten?
Schulklug ist gut – lebensschlau ist besser!
Probier doch mal was anderes aus – lerne andere Wege kennen und erlaube dir deinen Weg zu gehen.
Angeboten von: Sylvia (Hemmoor)
Worum geht's?
Ziel des Kurses ist es, Kindern für die Bewältigung ihrer täglichen Aufgaben mehr Mut zu machen und das Zugehörigkeitsgefühl in Familie, Schule, Hort oder
Kindergarten zu stärken.
Die Ermutigung
… bringt das natürliche Wachstumspotential des Kindes zur Entwicklung.
… stärkt den Glauben an die eigenen Fähigkeiten.
… kräftigt das Gefühl “Ich kann was!” und “Ich bin was wert!”.
Mit viel Spaß, pfiffigen Übungen und Kooperationsspielen lernen die Kinder ihre eigenen Fähigkeiten zu erkennen und diese auch auszusprechen. Folgende Themen werden behandelt:
Alle spannenden Themen werden gemeinsam spielerisch und mit Elementen der Erlebnispädagogik erarbeitet. Dieses Training macht kleine Menschen stark und mutig und kann durchaus als Prävention gesehen werden, die Kinder gegen Gewalt, Sucht und Drogen zu stärken.
Angeboten von: Susanne (Geestland) Sylvia (Hemmoor)
Das könnte dich auch interessieren:
Worum geht's?
Ziel des Kurses ist es, den Blick für Stärken und vorhandenes Potential zu schärfen.
Dieses Training ist konzipiert für alle Menschen, die in pädagogischen Berufen arbeiten und dem Burn-out-Effekt, sowie der Resignation vorbeugen wollen. Wir üben, über eine gezielte
Beziehungsarbeit das Gruppenklima nachhaltig zu verbessern und jedem einzelnen Kind das oft fehlende Zugehörigkeitsgefühl zu vermitteln.
Als Pädagogin oder Pädagoge wird gelernt, das Verhalten der Kinder als zielgerichtet zu verstehen und neue Reaktionsweisen zu üben, mit denen die Kinder ermutigt werden können. Ermutigung bedeutet immer: Selbstwertgefühl vermitteln, das der Gemeinschaft förderlich ist.
Gewinner dieses Lernprozesses sind alle Teilnehmer des Kurses persönlich, aber auch jedes einzelne Kind, ebenso wie die Gemeinschaft.
Angeboten von: Sylvia (Hemmoor)
Worum geht's?
Die Umwandlungs-Massage ist gleichzusetzen mit der Metamorphischen Methode und ist eine einfache Herangehensweise, um Selbstheilungskräfte und persönliche Entwicklung zu fördern.
Sie wurde von Gaston Saint Pierre entwickelt, der erkannte, dass vorgeburtliche Muster in den Reflexzonen der Wirbelsäule am Fuß, Hand und Kopf abgebildet sind.
Diese Methode wirkt als Katalysator für unsere ureigene Energie und weckt die Fähigkeit, sich selbst zum Positiveren zu wandeln.
Diese besondere Form der „Massage“ wird auch als Erweiterung der Reflexzonen-Therapie gesehen. Es wird an den vorgeburtlichen Energiemustern gearbeitet, in dem durch gezielte Berührungen des Reflexbereiches der Wirbelsäule an Füßen, Händen und im Kopfbereich Urblockaden aufgelöst werden.
Es ist eine Hilfestellung, alte Erinnerungen, hinderliche Muster, Schmerzen und Blockaden auf sanfte Weise loszulassen und unsere Selbstheilungskräfte zu mobilisieren.
Leben heißt Bewegung, Fluß, Veränderung.
Und so wie alles ewiger Wandlung unterworfen ist, hilft uns diese Methode bei der Wandlung im Sinne der Entfaltung unseres Potentials durch inneren Wachstum.
Von der Raupe zum Schmetterling…
Von dem, der wir sind, zu dem, der wir sein können…
Von der die wir sind, zu der, die wir sein können…
Angeboten von: Elvira (Geestland)
Worum geht's?
Warum ist mein Kontostand genau so wie er ist?
Was verbinde ich mit Wohlstand? Was denke ich über reiche Menschen?
Bremsen meine negativen Gedanken über Geld meine Lebensfreude?
Erstelle via Audio Datei, mit einer Schritt für Schritt Anleitung, deine eigene finanzielle Landkarte!
Neugierig geworden? Schreibe mich an und erfahre mehr! Weitere Infos
Tel: 04707/8888825 oder susanneehmann@gmx.de
Alle Themenbereiche sind auch als Seminar/Workshop buchbar.